“Wenn du es fühlst, kannst du malen.
Wenn du malst, fühlst du es.”
“Wenn du es fühlst,
kannst du malen.
Wenn du malst,
fühlst du es.”
Über mich

Mona Knolz, BA
– Klinische Kunsttherapeutin
-Psychologische Beratung
– Persönliche Begleitung durch „intensive oder herausfordernde Zeiten“
– BA Erziehungswissenschaften
– Kreativtrainerin
– Bildhauerin

Über Kunsttherapie
In der Kunsttherapie geht es um die Begegnung mit dir selbst. In meiner Praxis gibt es einen sicheren und wertschätzenden Raum für DICH und DEINE Themen. Auf dieser „Reise“ kommst du dir ein Stück näher und ich freue mich, wenn ich dich dabei begleiten und unterstützen darf.
Im Gegensatz zu einer reinen Gesprächstherapie arbeiten wir in der Kunsttherapie zusätzlich mit verschiedenen kreativen Methoden und Techniken. Durch das Malen oder Gestalten können Themen erkannt und benannt werden. Von Klein an wird uns beigebracht, dass Malen mit Leistung und Noten zusammenhängt. Die Bilder werden beurteilt und durch Bewertungen oft abgewertet. So verlernen wir häufig, welche Ressource im Malen steckt. Wir sind alle kreativ; diese Kreativität muss manchmal wieder neu entdeckt und gestärkt werden, um dann neue und angenehmere Denk- und Lebensmuster entwickeln zu können.
Gemalte Bilder erzählen oft das, was Sprache schwer ausdrücken kann. Unbearbeitete Gefühle, die wir zum Teil nicht zuordnen können und unterschiedliche Themen werden sichtbar, können zum Ausdruck gebracht – und dadurch besser besprochen und verstanden werden.
Durch dieses schöpferische Tun wird in der Kunsttherapie ein Weg zur Persönlichkeitsentwicklung geschaffen und eine ganzheitliche Regeneration unterstützt. Anliegen wie „die Stärkung von Selbstvertrauen“, „Angst– oder Stressabbau“, „das Ordnen von emotionaler Verwirrung und Unstimmigkeiten“ können beispielsweise hier ihren Platz finden. Es kann aber auch ein reines Kreativtraining sein, um deiner Persönlichkeit eine Möglichkeit der Entfaltung aufzuzeigen.
Gemeinsam schauen wir uns dein Thema an, arbeiten an deinen Ressourcen, deinen Träumen und Visionen aber auch an deiner verletzlichen Seite, welche oft von der Lebensgeschichte geprägt ist.
Wir alle erleben Krisen und Herausforderungen im Leben und manchmal kann es hilfreich und entlastend sein, wenn man sich ein Stück lang „Wegbegleiter-innen“ als Unterstützung sucht.
Diese Begleitung kann für eine Stunde, oder auch für einen längeren Zeitraum sein. Die Art und Ausführung der Therapie ist ganz unterschiedlich und wird individuell auf dich abgestimmt.
Über Kunsttherapie
In der Kunsttherapie geht es um die Begegnung mit dir selbst. In meiner Praxis gibt es einen sicheren und wertschätzenden Raum für DICH und DEINE Themen. Auf dieser „Reise“ kommst du dir ein Stück näher und ich freue mich, wenn ich dich dabei begleiten und unterstützen darf.
Im Gegensatz zu einer reinen Gesprächstherapie arbeiten wir in der Kunsttherapie zusätzlich mit verschiedenen kreativen Methoden und Techniken. Durch das Malen oder Gestalten können Themen erkannt und benannt werden. Von Klein an wird uns beigebracht, dass Malen mit Leistung und Noten zusammenhängt. Die Bilder werden beurteilt und durch Bewertungen oft abgewertet. So verlernen wir häufig, welche Ressource im Malen steckt. Wir sind alle kreativ; diese Kreativität muss manchmal wieder neu entdeckt und gestärkt werden, um dann neue und angenehmere Denk- und Lebensmuster entwickeln zu können.
Gemalte Bilder erzählen oft das, was Sprache schwer ausdrücken kann. Unbearbeitete Gefühle, die wir zum Teil nicht zuordnen können und unterschiedliche Themen werden sichtbar, können zum Ausdruck gebracht – und dadurch besser besprochen und verstanden werden.
Durch dieses schöpferische Tun wird in der Kunsttherapie ein Weg zur Persönlichkeitsentwicklung geschaffen und eine ganzheitliche Regeneration unterstützt. Anliegen wie „die Stärkung von Selbstvertrauen“, „Angst– oder Stressabbau“, „das Ordnen von emotionaler Verwirrung und Unstimmigkeiten“ können beispielsweise hier ihren Platz finden. Es kann aber auch ein reines Kreativtraining sein, um deiner Persönlichkeit eine Möglichkeit der Entfaltung aufzuzeigen.
Gemeinsam schauen wir uns dein Thema an, arbeiten an deinen Ressourcen, deinen Träumen und Visionen aber auch an deiner verletzlichen Seite, welche oft von der Lebensgeschichte geprägt ist.
Wir alle erleben Krisen und Herausforderungen im Leben und manchmal kann es hilfreich und entlastend sein, wenn man sich ein Stück lang „Wegbegleiter-innen“ als Unterstützung sucht.
Diese Begleitung kann für eine Stunde, oder auch für einen längeren Zeitraum sein. Die Art und Ausführung der Therapie ist ganz unterschiedlich und wird individuell auf dich abgestimmt.
Angebote
Psychologische Beratung mit Kreativen Mitteln / Kunsttherapie
- für Einzelpersonen
70€
Kreativtraining / Selbsterfahrung
- für Einzelpersonen
und / oder für Gruppen
(auf Anfrage)
(exkl. Material für Gruppen)
Offener
Malraum
- Donnerstag am Abend
ab 3 Personen - Keine Vorkenntnisse
Voraussetzung
Imagination &
intuitives malen
- Donnerstag/ Freitag am Abend
ab 3 Personen - Keine Vorkenntnisse
Voraussetzung
Praxis
Kontakt
- +43 (0) 6643996398
- praxis [at] kunsttherapie-mona.at
- Brennerstraße 25, A-6150 Steinach am Brenner